1. Ostdeutsches Budo-Event

DER OSTEN MUSS SICH NICHT VERSTECKEN

Am 11.03.2023 fand in Potsdam das 1. Ostdeutsche Budo-Event statt. Mit über 90 Teilnehmern und sechs Referenten auf vier Hallen verteilt, wurden unterschiedlichste Techniken aus dem Ju-Jutsu, Hanbo-Jutsu, der Straßenselbstverteidigung, des BJJ und des Kali Silat Evolution vermittelt. Aus Rostock/Mecklenburg-Vorpommern konnten Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu, 2. Dan Kali Silat Evolution) und Sven Hartig (3. Dan Ju-Jutsu, 2. Dan Kali Silat Evolution) als Referenten, neben Marco Leik (7. Dan JJ, Sachsen), Michael Gust (5. Dan JJ, Brandenburg), Lothar Spielmann (5.Dan JJ, Berlin) und Anja Linke (3. Dan JJ, Sachsen-Anhalt), gewonnen werden.
Mit viel Spaß und hohem technischen Know how überzeugten alle Referenten die Teilnehmer.
Aber auch Schüler vom Ju-Jutsu-Team Rostock nahmen die Fahrt auf sich und am Seminar teil. Neben Lena, Wenke, Alwin, Mario kam, extra von der Insel Rügen Frank angereist und lernten so von anderen Kampfsportlern neue Interpretationen von Techniken und Philosophien hinter dem Sport.

Wir freuen uns auf den Beginn einer neuen Tradition und hoffen, dass wir uns alle im nächsten Jahr wiedersehen werden.

2023-budo-event-komplett-236

Sven und Christopher

2023-budo-event-komplett-12

Mario "benutzt" einen Grüngurt

2023-budo-event-komplett-21-1

Lena und Wenke

2023-budo-event-komplett-161

Christopher

2023-budo-event-komplett-300

Frank und Alwin

2023-budo-event-komplett

v.l.n.r.: Anja Linke, Sven Hartig, Marco Leik, Christopher Nadolny, Lothar Spielmann (Nicht auf dem Bild Michael Gust)

(Photos: Anke Rottmann, Brandenburgerischer Ju-Jutsu Verband e.V., Referentin für Medien)